Anmelde-Informationen für Grundschuleltern!
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte!
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten.
Für die Anmeldung Ihres Kindes an der Gesamtschule Kamen sind die folgenden Schritte notwendig:
1. Füllen Sie das digitale Anmeldeformular für den 5. Jahrgang aus. | Anmeldeformular |
2. Wählen Sie im Online-Portal einen passenden Termin für das persönliche Anmeldegespräch aus. | Terminvergabe |
Für die Anmeldegespräche stehen folgende Zeiträume zur Verfügung:
Freitag, 07.02.2025, 11-13 Uhr |
Montag, 10.02.2025, 8-12 Uhr und 14-18 Uhr |
Dienstag, 11.02.2025, 8-12 Uhr |
Mittwoch, 12.02.2025, 8-12 Uhr und 14-18 Uhr |
Donnerstag, 13.02.2025, 8-12 Uhr |
Einen Termin können Sie ggf. auch über unser Sekretariat vereinbaren.
Sobald Sie die Daten vollständig eingegeben haben, drucken Sie bitte das Anmeldeformular aus und bringen es unterschrieben zur persönlichen Anmeldung mit.
Es kann aber ggfs. auch in der Schule ausgedruckt werden.
Gerne können Sie Ihr Kind zur Anmeldung mitbringen. Wir freuen uns darauf, unsere neuen Schüler*innen besser kennenzulernen.
Wir benötigen außerdem:
- Das letzte Zeugnis mit Übergangsprotokoll (falls vorhanden) - Die Geburtsurkunde Ihres Kindes im Original - Die ausgefüllte Datenschutzerklärung (Zum Formular) - Den Impfnachweis Masernschutz (falls dieser nicht auf den Anmeldescheinen der Grundschule vermerkt ist) - Die vier von der Grundschule ausgehändigten Anmeldescheine - Das ausgefüllte Schülerdatenblatt - Bei alleinigem Sorgerecht: einen amtlichen Nachweis über das alleinige Sorgerecht (z. B. Negativbescheinigung des Jugendamtes, Sorgerechtsurteil) |
Nach der Anmeldung:
Die Entscheidung über eine eventuelle Nicht-Aufnahme wird Ihnen am Ende der darauffolgenden Woche schriftlich mitgeteilt. Die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen ist für die Aufnahmeentscheidung nicht von Bedeutung. Die Aufnahmeentscheidungen unterliegen den Vorgaben des Schulgesetzes.
Den Fahrausweis-Antrag der VKU schickt das Sekretariat den berechtigten Eltern später zu. Weitere Infos z. B. zur Aufnahme oder zu Schulbüchern werden rechtzeitig vor den Sommerferien über die Grundschulen an die künftigen Schülerinnen und Schüler verteilt.