Berufsorientierung mal anders: Hospitalbus macht erneut Station am Schulzentrum Kamen
Bereits zum dritten Mal in Folge hat der Hospitalbus des Katholischen Hospitalverbunds Hellweg Halt am Schulzentrum Kamen gemacht. Alle neunten Klassen der Gesamtschule und der Realschule erhielten dabei spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsberufe der Kliniken.
Das Besondere: Die Tour wird von den Auszubildenden selbst gestaltet – Informationen aus erster Hand also. Von Pflege und Medizin über technische bis hin zu handwerklichen Berufen stellten sie die ganze Bandbreite der Möglichkeiten vor.
„Wir freuen uns sehr über dieses niederschwellige Angebot, das jungen Menschen nicht nur Berufsfelder näherbringt, sondern auch konkrete Praktikumsplätze direkt vorstellt. Gerade für die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler, die im kommenden Frühjahr ihr dreiwöchiges Praktikum absolvieren, ist das eine gute Gelegenheit, sich für das kommende Praktikum schlau zu machen.“, betont Gökcen Kuru, Koordination für Studien- und Berufswahlorientierung an der Gesamtschule Kamen.
Auch die Schulleitung sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Baustein: „Der Hospitalverbund ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner. Wir freuen uns, dass er nicht nur mit dem Bus, sondern auch regelmäßig auf unserer Berufsmesse vertreten ist“, erklärt Schulleiterin Nicole Ludwig.
Wie wertvoll die Begegnung für beide Seiten ist, machte auch das Feedback der Azubis deutlich: „Es ist schön zu sehen, wie offen die Schülerinnen und Schüler sind und wie sehr sie sich für unsere Arbeit begeistern“, berichtet Cherry-Ann Hankeln, Auszubildende und Mitbetreuerin des Hospitalbusses.
Victoria Eifler, Koordinatorin des Hospitalbusses, unterstreicht: „Unsere Azubis machen hier einen großartigen Job – sie sind die besten Botschafterinnen und Botschafter für ihre Berufe.“
Abgerundet wurde das Angebot durch Mitmachaktionen und ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen – so kam neben den vielen Informationen auch der Spaß nicht zu kurz.
(Text & Bilder: G. Kuru)