Berufsfelderkundung im Jg. 8
Die Schülerinnen haben an mindestens drei Tagen im Schuljahr des Jahrgangs 8 die Möglichkeit Betriebe und Unternehmen aus der Region kennenzulernen.
Die Berufsfelderkundung (BFE) ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend.
Die Vorbereitung findet für Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierungsstunde im 2. Halbjahr des Jg. 8 statt.
Die Schülerinnen und Schüler …
- sollen hierbei exemplarische Einblicke in verschiedene Berufe erhalten.
- dürfen gerne Eltern und Verwandte begleiten
- sollen ihre Erfahrungen im Berufswahlpass dokumentieren.
- sollen möglichst selbstständig einen BFE-Platz suchen.
Wie finde ich einen BFE-Platz
Es gibt fünf Möglichkeiten:
- Selbstständig Unternehmen ansprechen
- Begleiten der Eltern oder Verwandten
- Online Portal Berufsfelderkundung des Kreises Unna
(https://berufsfelderkundung-kreis-unna.ontavio.de/login.php).
Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Schülerkennung von der Schule. - Begleiten eines Praktikanten des Jg. 9 (Huckepackverfahren)
- Veranstaltungen des Boys- oder Girls- Day