Zum Hauptinhalt springen

Bilingualer Unterricht

Bilingualer Unterricht an der Gesamtschule Kamen

Im bilingualen Unterricht werden ausgewählte Sachfächer in einer Fremdsprache unterrichtet – an der Gesamtschule Kamen in Englisch.

Die Grafik verdeutlicht die Verteilung des bilingualen Unterrichts in den Klassen 5 bis 13.

Der bilinguale Bildungsgang fördert Sprachkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und interkulturelles Verständnis. Englisch als Weltsprache spielt heute in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Der Unterricht stärkt daher nicht nur die sprachliche Sicherheit, sondern auch die beruflichen Chancen der Schülerinnen und Schüler in einem zunehmend globalen Umfeld.

Darüber hinaus unterstützen offene Unterrichtsformen, moderne Medien und die vielfältigen Themen des bilingualen Unterrichts die Entwicklung von Kreativität, Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz. Ziel ist eine sichere, differenzierte und praxisnahe Beherrschung der englischen Sprache – als Schlüssel zu einer international vernetzten Zukunft.

Der bilinguale Unterricht ist ein Angebot an interessierte, lernwillige und leistungsstarke Schüler*nnen.Er soll dazu beitragen,

  • die Sprachkompetenz zu erhöhen,
  • das Interesse an fremden Ländern und Kulturen zu wecken und zu fördern
  • SchülerInnen auf den Arbeitsmarkt optimal vorzubereiten und
  • ein Studium oder eine Berufsausbildung im Ausland zu erleichtern.

Der bilinguale Unterricht empfiehlt sich für Schüler*innen,

  • die Spaß am Fach Englisch haben,
  • die sich für fremde Länder und Kulturen interessieren,
  • die sich durch eine gute Arbeitshaltung,
  • Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit auszeichnen und
  • die aus der Grundschule gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Sachkunde mitbringen.