Digitalisierung |

Zukunftsperspektive Digitalisierung - elternfinanzierte iPads ab Jahrgang 8
Zukunftsperspektive Digitalisierung: Elternfinanzierte iPads ab Jahrgang 8
Die Gesamtschule Kamen setzt konsequent auf Digitalisierung, um unseren Schülerinnen und Schülern die besten Lernbedingungen zu bieten. Gemeinsam mit den weiterführenden Schulen der Stadt Kamen streben wir eine 1:1-iPad-Ausstattung für alle Schüler ab Jahrgang 8 bis zur Jahrgangsstufe 13 an. Unsere Schulkonferenz hat mit ihrem Beschluss vom 12. Mai 2022 den Weg für dieses Ziel geebnet.
Aktueller Stand
- Digitale Infrastruktur: Alle Klassen- und Fachräume sind mit modernen digitalen Boards ausgestattet. Unser Kollegium wurde umfassend geschult und nutzt die technischen Möglichkeiten kompetent.
- iPads für Jahrgänge 6 und 7: Diese Geräte wurden von der Stadt Kamen bereitgestellt und können von Lehrkräften in iPad-Koffern für verschiedene Projekte und Unterrichtsvorhaben genutzt werden.
- Integration in die Lernplattform: Die iPads müssen in unsere Lernplattform „Relution“ integriert werden, um unsere pädagogischen Anforderungen zu erfüllen. Dies geschieht durch die Installation der Relution-App, die während des gesamten Unterrichts aktiv ist.
Zusammenarbeit mit AfB mobiles lernen
Für die Jahrgänge 8-13 schließen wir Kaufverträge über den Anbieter „mobiles lernen“ von AfB. Diese Entscheidung wurde gemeinsam mit den Schulleitungen aller Kamen Schulen getroffen. Vorteile dieses Ansatzes sind:
- Gerätevermietung: Im Bedarfsfall können Geräte gemietet werden.
- Zusätzliche Geräte: Bei Defekten oder Verlust stehen uns Ersatzgeräte zur Verfügung.
- Taschenrechnerfunktionen: Die iPads sind mit allen erforderlichen Taschenrechnerfunktionen ausgestattet, sodass wir in der Oberstufe auf die Anschaffung eines separaten Taschenrechners verzichten können.
Warum iPads?
Die iPads erweitern unsere pädagogischen Möglichkeiten erheblich:
- Interaktive Lernformen: Sie ermöglichen projektorientiertes, kreatives und kooperatives Lernen.
- Multimediales Lernen: Durch den Einsatz digitaler Medien wird das Lernen abwechslungsreicher und effektiver.
- Flexibilität: Die Geräte können flexibel im Unterricht und auf dem gesamten Schulgelände, sogar bei Exkursionen, eingesetzt werden.
Das nächste Bestellfenster für die elternfinanzierten iPads über AfB mobiles lernen öffnet voraussichtlich im April 2026. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mit der Einführung der iPads schaffen wir nicht nur ein inspirierendes Lernumfeld, sondern bereiten unsere Schüler auch optimal auf die digitale Zukunft vor.
Links zu weiteren Informationen:
Flyer iPads an der Gesamtschule...
