Begabungsförderung |


Begabtenförderung an der Gesamtschule Kamen
Förderung heißt bei uns: Stärken entfalten durch neue Herausforderungen
Die Begabtenförderung an der Gesamtschule Kamen unterstützt leistungsstarke Schülerinnen und Schüler durch individuelle Förderung und neue Herausforderungen.
Zentrale Elemente:
- Individuelle Förderung: Beobachtung, Gespräche und Förderpläne
- Enrichment: Erweiterung des Lernangebots durch Projekte, Wettbewerbe, AGs, Auslandsfahrten und Kooperationen
- Akzeleration: Beschleunigung der Schullaufbahn (z. B. Frühstudium, Überspringen)
- Wettbewerbe & Stipendien: Unterstützung bei Anmeldungen und Bewerbungen
- Forder-Förder-Projekt: Eigenständige Forschungsarbeiten für leistungsstarke Schüler (5.–10. Jahrgang), begleitet durch Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW
- MINT-Förderung: Schwerpunkt auf Technik und Naturwissenschaften mit praktischen Workshops und Kooperationen, u. a. mit CLAAS
- Underachievement: Frühzeitiges Erkennen von ungenutztem Potenzial, individuelle Unterstützung mit schulpsychologischer Beratung
Leitgedanke:„Gemeinsam lernen – individuell fordern“ → Talente entdecken, fördern und die persönliche Entwicklung stärken
