| Elternvertretung | 
Elternmitwirkung an der Gesamtschule Kamen
An unserer Schule ist die aktive Mitwirkung der Eltern ein zentraler Bestandteil des schulischen Miteinanders. Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Eltern in den verschiedenen Gremien:
- Klassenpflegschaft
- Schulpflegschaft
- Schulkonferenz
Darüber hinaus vertreten Eltern die Interessen der gesamten Elternschaft in den Fachkonferenzen, bringen sich engagiert in Ordnungsmaßnahmen sowie Teilkonferenzen ein und nehmen auch an Auswahlgesprächen teil.
Auch in der Schulöffentlichkeit sind unsere Eltern an vielen Stellen aktiv:
- Sie gestalten das Elterncafé am Tag der offenen Tür.
- Sie beteiligen sich am Catering bei den Kulturabenden der Orchesterklassen und Theatergruppen.
- Sie begrüßen die neuen Eltern am Einschulungstag und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Sie arbeiten in Arbeitskreisen zu aktuellen Themen der Schulentwicklung mit, z. B. zur Mediennutzungsordnung, zum Fahrtenkonzept sowie zum Präventions- und Schutzkonzept.
Diese vielfältige Beteiligung sorgt dafür, dass unterschiedliche Sichtweisen gehört und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden.
