Zum Hauptinhalt springen

Praktikum im 9. Jahrgang

Das Schülerbetriebspraktikum des Jahrgang 9 ist ein dreiwöchiges Praktikum und findet

in der Zeit vom 02.03.2026 bis 20.03.2026 statt.

Ziel des Schülerbetriebspraktikums ist es, die Berufs-und Arbeitswelt unmittelbar kennenzulernen und sich mit ihrer sozialen Wirklichkeit vertraut zu machen. Neben der praktischen Arbeit im Betrieb sollen Informationsmöglichkeiten gegeben werden, die eine möglichst breitgefächerte Berufsfeldorientierung und die Einsicht in das Sozialgefüge eines Betriebes erlauben. Der Einsatz in verschiedenen Funktionsbereichen ist wünschenswert, um unterschiedliche Tätigkeitsbereiche und innerbetriebliche Funktionszusammenhänge kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler bewerben sich selbstständig auf einen Praktikumsplatz.

Einige wichtige Voraussetzungen sind bei der Suche zu berücksichtigen:

- vorbereitete schriftliche Bewerbung

- Ausgefüllter Praktikumsvertrag

- Infektionsschutzunterweisung organisiert z. Zt. unsere Gesamtschule 

Weitere wichtige Hinweise:

- eventuell Beantragung des kostenpflichtigen “polizeilichen Führungszeugnis”

- Arbeitsschutz nach Jugendarbeitsschutzgesetz

- gesetzlicher Unfallversicherungsschutz während Praktikumszeit

- Fahrtkosten (im ÖPNV) bis zu einer Entfernung von 25 km ab der Schule werden nachträglich erstattet