Bewegung und Gesundheit |

Bewegung und Gesundheit – gemeinsam aktiv an unserer Schule
Bewegung und Gesundheit haben an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Wir möchten, dass sich alle Schüler*innen wohlfühlen, aktiv bleiben und Freude an einem gesunden Lebensstil entwickeln.
Unser bewegungsfreudiger Schulhof bietet vielfältige Möglichkeiten, sich in den Pausen auszutoben, zu entspannen oder einfach neue Energie zu tanken. Ob Ballspiele, Klettern oder gemeinsames Spielen – hier kommt Bewegung ganz selbstverständlich in den Schulalltag.
Wer sich sportlich besonders engagieren möchte, kann in unseren Sport-Arbeitsgemeinschaften oder Schulsportmannschaften seine Fähigkeiten erweitern und Teamgeist erleben. In der gymnasialen Oberstufe steht zudem der Leistungskurs Sport offen, der Theorie und Praxis des Sports miteinander verbindet und ein tieferes Verständnis für Training, Bewegung und Gesundheit vermittelt.
Unterstützt wird unser Sport- und Gesundheitskonzept durch engagierte Schulsporthelfer*innen, die bei Veranstaltungen und bei der Gestaltung bewegter Mittagspausen aktiv mitwirken, sowie durch den Schulsanitätsdienst, der im Notfall schnell und kompetent zur Stelle ist.
Auch gesunde Ernährung spielt bei uns eine wichtige Rolle: Im Hauswirtschaftsunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man ausgewogene und leckere Mahlzeiten zubereitet. In unserer schuleigenen Mensa können sie anschließend täglich aus einem frischen und gesunden Angebot wählen.
Unsere Spieleinsel für unsere jüngeren Schüler*innen bietet darüber hinaus Raum für Bewegung, Spiel und Begegnung in entspannter Atmosphäre – ein Ort, an dem Gemeinschaft und Aktivität zusammenfinden.
In verschiedenen Projektkursen greifen wir Themen rund um Bewegung, Gesundheit und Ernährung immer wieder auf – praxisnah, interdisziplinär und mit viel Raum für eigene Ideen.
So entsteht an unserer Schule ein lebendiges Umfeld, in dem Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden fest zum Alltag gehören – für Körper, Geist und Gemeinschaft.
