Kulturelle Bildung |



Was ist kulturelle Bildung?
Wir befähigen junge Menschen, sich kreativ mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Als Prozess der Selbstbildung umfasst die kulturelle Bildung den ganzen Körper, Gefühle und den Verstand. Zu den verschiedenen Kunstformen zählen beispielsweise Literatur, Musik, Theater, Tanz, Angewandte Kunst, Film, Fotografie, digitale Medien und Zirkus.
Darstellen und Gestalten
Darstellen und Gestalten (DaGe) ist ein Wahlpflichtfach, das im Rahmen der Differenzierung gewählt werden kann. Jährlich werden die Ergebnisse auf zwei DaGe-Abenden präsentiert.
Kunst Leistungskurs
Unsere Schule bietet jedes Jahr einen Kunst Leistungskurs an. Hier wird viel Zeit mit gestaltungspraktischer Arbeit in unterschiedlichsten Medien verbracht - von naturalistisch bis abstrakt – unterschiedlichste Ausdrucksformen werden erprobt und angewandt. Natürlich werden auch die theoretischen Themen des Zentralabiturs durchgenommen und immer wieder mit Gestaltungspraxis verbunden.
Es werden theoretische und gestaltungspraktische Klausuren geschrieben. In den gestaltungspraktischen Klausuren wird eine gestaltungspraktische Aufgabe bearbeitet und im Anschluss schriftlich reflektiert. Im Abitur können die Schülerinnen und Schüler zwischen einer gestaltungspraktischen Klausur und zwei theoretischen Klausuren wählen.
Kunst Projektkurse
Immer wieder bietet unsere Schule Projektkurse im Fach Kunst an. In diesem Rahmen wurden schon diverse Projekte verwirklicht, unter anderem im NW-Bereich der Schule und mehrere Projekte auf dem Schulgelände. In diesem Jahr wird der Projektkurs Kunst-Geschichte in Kooperation mit der Stadt Kamen eine Unterführung in der Nähe der Schule gestalten.
