Ehemalige Schüler als Botschafter der Ausbildung – AzuBo-Veranstaltung an unserer Gesamtschule
Am Montag, dem 5. Mai, drehte sich an der Gesamtschule Kamen alles um die berufliche Zukunft. Im Rahmen der AzuBo-Veranstaltung kamen Auszubildende aus neun Unternehmen der Region in die Schule, um den Schüler*innen ihre Berufe vorzustellen – praxisnah, persönlich und auf Augenhöhe.
Die Veranstaltung ist Teil der AzuBo-Initiative, die von der Stiftung Weiterbildung bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – vor allem in technischen, kaufmännischen und pflegerischen Berufen. Die sogenannten AzuBos sind Auszubildende oder dual Studierende, die bereits mitten in ihrer Ausbildung stehen und aus erster Hand berichten können.
In mehreren Vorstellungsrunden präsentierten sie Berufe wie Fachkraft für Lagerlogistik, Pflegefachkraft, Erzieherin, Elektroniker, Lokführer oder Industriekaufmann. Mit dabei waren unter anderem Fiege Logistik, IKEA, die Bundeswehr, die AWO, die VKU und weitere bekannte Unternehmen aus der Region.
Ein besonderes Highlight: Unter den Auszubildenden waren auch ehemalige Schüler*innen der Gesamtschule Kamen.
Michael Heiming, Abteilungsleiter der Jahrgänge 8 bis 10, sagte dazu:
„Wir haben uns sehr gefreut, unter den Auszubildenden einige unserer ehemaligen Schüler*innen in ihrer neuen Rolle wiederzusehen. Es ist schön zu erleben, wie sie nun selbstbewusst und engagiert ihre Berufe vorstellen und so den jetzigen Neuntklässlern wertvolle Einblicke geben. Das macht den Weg vom Klassenzimmer in die Ausbildung für viele greifbarer.“
Auch Schulleiterin Nicole Ludwig zeigte sich beeindruckt vom Engagement der jungen Auszubildenden:
„Solche Begegnungen sind für unsere Schüler*innen unglaublich wertvoll. Wenn sie direkt von jungen Menschen hören, was Ausbildung bedeutet, welche Herausforderungen und Chancen es gibt, dann wirkt das motivierend und klärend. Wir sind sehr dankbar für diese starke Kooperation mit der regionalen Wirtschaft.“
Die AzuBo-Veranstaltung ist fester Bestandteil der Berufsorientierung an unserer Gesamtschule und soll Jugendlichen helfen, eigene berufliche Perspektiven zu entwickeln. Auch im kommenden Jahr wird es wieder die Gelegenheit geben, mit echten Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.
Text: G. Kuru