| Leitbild | 
Unser Leitbild: Eine starke Schule für alle
Willkommen an der Gesamtschule Kamen – einem Ort, der verbindet.
Unsere Schule steht für Vielfalt, Gemeinschaft und individuelle Förderung. Wir glauben an die Kraft des Miteinanders und gestalten Schule als Lebensraum, in dem jede*r willkommen ist und gesehen wird.
 
Was uns leitet:
- Nachhaltigkeit leben 
 Wir denken und handeln zukunftsorientiert – ökologisch, sozial und ökonomisch. Wir achten auf unsere Umwelt, sparen Ressourcen und machen Projekte rund um Klima und Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um echtes Handeln: Aktion sauberes Kamen, Schulgarten, Energiesparen, Kooperationen mit der Ökostation Bergkamen und den Naturfreunden und vieles mehr. Projekte wie der Schulgarten, die „Grüne Tasche“ oder FairTrade-Aktionen zeigen: Verantwortung beginnt im Schulalltag.
- Wertschätzende Kommunikation 
 Offenheit, Respekt und Vertrauen prägen unser Miteinander. Wir hören zu, geben Raum für Ideen und fördern eine Kultur des Dialogs – zwischen Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und allen Mitarbeitenden. Dabei setzen wir auf eine wechselseitige Feedbackkultur: Schülerinnen und Schüler geben Rückmeldung an Lehrkräfte, Lehrkräfte an die Schulleitung – denn nur im Dialog können wir uns gemeinsam weiterentwickeln.
- Selbstkompetenz stärken 
 Wir begleiten junge Menschen dabei, ihre Stärken zu entdecken, Verantwortung zu übernehmen und ihren eigenen Weg zu gehen – mit Mut, Selbstvertrauen und sozialer Haltung.
- Internationalität fördern 
 Mit Erasmus+, Austauschprogrammen und bilingualem Unterricht öffnen wir Türen zur Welt. Unsere Schüler*innen erleben andere Kulturen, knüpfen Freundschaften und wachsen über sich hinaus.
- Leistung individuell entfalten 
 Ob Hauptschulabschluss oder Abitur – wir fördern Talente und begleiten Lernwege mit Herz und Struktur. Lerncoaching, Förderpläne und digitale Lernformen unterstützen dabei gezielt.
- Demokratie gestalten
 Mitbestimmung ist bei uns gelebte Realität. Im Schulparlament, bei Projekttagen oder in der Diversity-Gruppe erleben unsere Schüler*innen, dass ihre Stimme zählt. Bei uns gibt es regelmäßige Gespräche, Coaching-Angebote und Unterstützung – individuell und wertschätzend.
