Spiele-Insel |
Spiel und Spaß in der Mittagspause
Die Gesamtschule Kamen hält speziell für die Jahrgänge 5 und 6 ein Angebot bereit, zu dem die Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge keinen Zutritt haben. Im Raum 1111 wurde die sogenannte „Spiele-Insel“ eingerichtet. Das ist ein Raum, in dem sich die Fünft- und Sechst-Klässler während der Mittagspause an vier Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) in einem geschützten Raum treffen können, um zu spielen. Während dieser Spielzeit wird der Raum von einer Lehrkraft oder von einer MPT-Kraft (multiprofessionelles Team) betreut. Die Spiele-Insel ist damit fester Bestandteil unseres Ganztags- und Betreuungsangebots.
Das Konzept der Spiele-Insel
Wenn Sie sich für unser gesamtes Konzept der Spiele-Insel interessieren, erhalten Sie im Folgenden vertiefende Informationen über die Ausgestaltung dieses Angebots.





